
Konzeptlosigkeit
Konzepte sind Strukturen, an Hand derer wir von einem bestimmten Standpunkt aus versuchen das So-Sein dieser Welt zu beschreiben, egal auf welchen spezifischen Sachverhalt wir gerade unsere Aufmerksamkeit richten…
Konzepte sind Strukturen, an Hand derer wir von einem bestimmten Standpunkt aus versuchen das So-Sein dieser Welt zu beschreiben, egal auf welchen spezifischen Sachverhalt wir gerade unsere Aufmerksamkeit richten…
Die Welt ist im Gleichgewicht, sonst würde sie nicht existieren; und innerhalb dessen gibt es unendlich viele Möglichkeiten dies zu erfahren. In der Wahrnehmung der materiellen Welt ist uns die freie Entscheidung gegeben, also wählen wir welche Form von Gleichgewicht wir erfahren wollen. Das wiederum ist eine Frage des Bewusstseins und des Standpunkts der Betrachtung.
Inspiriert von einem Bild des Wurzelwerks eines umgestürzten Baumes entstand dieser Artikel. Der Wald als eigenständige Lebensform ist so ein wunderbarer Spiegel für unser menschliches Sein und so präzise in seiner Aussage, dass es nicht verwundert, wenn der Wald heilsame Wirkung hat…
Zu aller erst muss man natürlich herausfinden, was das sein soll -ein Paradies- wie sich das gestaltet, wenn es sich eh in den Köpfen der Menschen unterschiedlich definiert. Und, wer braucht das überhaupt? Denn wenn keiner eine Notwendigkeit sieht etwas zu verändern, dann ist wahrscheinlich alles in Ordnung…
Jedes mal aufs Neue, wenn ich beginne zu schreiben, wird mir klar, dass das wovon ich schreibe eigentlich nicht in Worte zu fassen ist – weil Worte zur Materie gehören und damit der Dualität unterliegen. selbst wenn ich darum bitte, das gesagte mit dem Herzen zu hören….